Neuigkeiten
Jobangebote
Stellenausschreibung: Arbeiten Sie mit uns!
Die Kreisau-Initiative sucht eine*n Junior Projektmanager*in für das Programm Zeitgeschichte und Menschenrechte in Vollzeit in Berlin (40 Stunden pro Woche). Weiterlesen
Sonstiges
Neuer Mitarbeiter im Bereich Menschenreche und Zeitgeschichte
Wir begrüßen im Team der Geschäftsstelle Rene Wennmacher, der die Position des Junior Projektmanagers übernimmt. Weiterlesen
Sonstiges
Neuer Vorstandsvorsitzender des Vereins
Auf seiner Sitzung am 3. August 2023 hat der Vorstand der Kreisau-Initiative Bernd Böttcher zum neuen Vorsitzenden gewählt. Paweł Prokop, der dieses Amt bisher innehatte, übernimmt nun die Funktion des Schatzmeisters. Weiterlesen
Projektausschreibung
Let's not WASTE the planet!
Join our exchange programme on sustainability and activism for young people living in Germany, France, or Poland WeiterlesenVeranstaltungen
08
Oktober
Uprooted
Jugendbegegnung in Krzyżowa
Weiterlesen
06
November
Let's not WASTE the planet! Teil 1
Jugendbegegnung mit Teilnehmenden aus Frankreich, Polen und Deutschland
Weiterlesen
19
November
Model International Criminal Court (MICC)
Model International Criminal Court (MICC) – Schulausgabe in Krzyżowa/Kreisau
Weiterlesen
22
November
Entangled History
Jugendbegegnung in Krzyżowa/Kreisau
Mehr erfahren
Weiterlesen
Über uns
Die Kreisau-Initiative schafft Lern- und Begegnungsräume, damit insbesondere junge Menschen ein demokratisches, solidarisches und zukunftsfähiges Miteinander in Europa gestalten können. Die inhaltlichen Arbeitsbereiche des Vereins sind Zeitgeschichte und Menschenrechte, Inklusion sowie die sozial-ökologische Transformation.
Die Bildungsarbeit der Kreisau-Initiative hat einen europäischen Charakter mit einem Fokus auf die deutsch-polnische Zusammenarbeit. Ihre Schwerpunkte sind internationale und inklusive Jugendbegegnungen sowie Fortbildungen und Seminare für Multiplikator*innen und Fachkräfte der Jugendarbeit. Die meisten Veranstaltungen finden in Kreisau/Krzyżowa in Polen statt. Weiterlesen