Neuigkeiten
Rückblick
Zu Gast im Kulturzug: Kreisau/Krzyżowa
Am vergangenen Freitag, dem 24.11.2023, verwandelte sich der Kulturzug von Berlin nach Wrocław in eine bewegte Bühne für Kreisau/Krzyżowa. Weiterlesen
Projektausschreibung
Fortbildung: Uprooted – Geschichte(n) geraubter Kinder im Zweiten Weltkrieg
Learn about stolen children during World War II and get trained so that you can cover this topic in your educational activities. Weiterlesen
Sonstiges
Kreisau/Krzyżowa im Kulturzug von Berlin nach Wrocław
Am Freitag, dem 24. November 2023, startet um 14:01 Uhr eine aufregende Reise im Bahnhof Berlin-Lichtenberg. „Breslauer Nachbarn - Sąsiedzi Wrocławia. Zu Gast im Kulturzug: Kreisau-Krzyżowa gościem Pociągu do Kultury.“ Weiterlesen
Nachruf
„Wer ist diese furchtlose Frau?“ – Nachruf auf Annemarie Cordes im Tagesspiegel
„Es braucht eine Tür, durch die der Mensch ins Freie treten kann. Für einige scheint sie von Anfang an weit offen zu stehen, andere müssen sie mühsam finden, manchen muss man sie zeigen. Sie war eine Türöffnerin.“ WeiterlesenVeranstaltungen
01
Dezember
03
Dezember
25
Januar
Uprooted – (Hi)Stories of Stolen Children during World War II – Fortbildung
Mehr erfahren und teilnehmen
Weiterlesen
25
Januar
Über uns
Die Kreisau-Initiative schafft Lern- und Begegnungsräume, damit insbesondere junge Menschen ein demokratisches, solidarisches und zukunftsfähiges Miteinander in Europa gestalten können. Die inhaltlichen Arbeitsbereiche des Vereins sind Zeitgeschichte und Menschenrechte, Inklusion sowie die sozial-ökologische Transformation.
Die Bildungsarbeit der Kreisau-Initiative hat einen europäischen Charakter mit einem Fokus auf die deutsch-polnische Zusammenarbeit. Ihre Schwerpunkte sind internationale und inklusive Jugendbegegnungen sowie Fortbildungen und Seminare für Multiplikator*innen und Fachkräfte der Jugendarbeit. Die meisten Veranstaltungen finden in Kreisau/Krzyżowa in Polen statt. Weiterlesen