Neuigkeiten
Projektausschreibung
Gruppe aus Deutschland für eine Kinderbegegnung gesucht
Kommen Sie mit Ihrer Gruppe nach Kreisau zum Programm „Waldakrobaten“! Weiterlesen
Jobangebote
Stellenausschreibung: Arbeiten Sie mit uns!
Die Kreisau-Initiative sucht eine*n Junior Projektmanager*in für das Programm Zeitgeschichte und Menschenrechte in Vollzeit in Berlin (40 Stunden pro Woche). Weiterlesen
Nachruf
Kreisau trauert um Annemarie Cordes
Das Gründungsmitglied und die langjährige Vorsitzende der Kreisau-Initiative e. V. Annemarie Cordes ist verstorben. Weiterlesen
Projektausschreibung
Roots and Borders: Let’s decolonize non-formal youth education!
Join our training course to exchange with fellow youth workers and experts on the topic of decolonization, look at already proven methods through a new lens, and jointly develop new methods that will be made available to a broader audience in an… WeiterlesenVeranstaltungen
11
Juni
Self-care practices and building resilience capacity
Training course for professionals working with youth
Weiterlesen
02
Juli
Waldakrobat*innen
Deutsch-polnische Kinderbegegnung zum Thema Zirkus und Nachhaltigkeit
Mehr über das Projekt „Waldakrobat*innen“ erfahren
Weiterlesen
27
Juli
13
August
Roots and Boarders
Jugendbegegnung in Krzyżowa
Mehr erfahren
Weiterlesen
Über uns
Die Kreisau-Initiative schafft Lern- und Begegnungsräume, damit insbesondere junge Menschen ein demokratisches, solidarisches und zukunftsfähiges Miteinander in Europa gestalten können. Die inhaltlichen Arbeitsbereiche des Vereins sind Zeitgeschichte und Menschenrechte, Inklusion sowie die sozial-ökologische Transformation.
Die Bildungsarbeit der Kreisau-Initiative hat einen europäischen Charakter mit einem Fokus auf die deutsch-polnische Zusammenarbeit. Ihre Schwerpunkte sind internationale und inklusive Jugendbegegnungen sowie Fortbildungen und Seminare für Multiplikator*innen und Fachkräfte der Jugendarbeit. Die meisten Veranstaltungen finden in Kreisau/Krzyżowa in Polen statt. Weiterlesen