Neuigkeiten
Publikation
Umfrage zu digitalen und hybriden Aktivitäten im Programm Erasmus+ Jugend in Aktion
Gemeinsam mit Kolleg*innen in der internationalen Jugendarbeit in Deutschland wollen wir uns gegenüber der Europäischen Kommission für die volle Förderung digitaler Ersatzformate einsetzen. Weiterlesen
Publikation
Neues Buch: Silenced Memories Lab. Women's history as a topic and oral history as a method. Transfer between International Youth Projects, Educational Practice and Research
Die Publikation richtet sich an Menschen, die in der Praxis der non-formalen Jugendbildung, als Lehrer*in in der Schule oder als Wissenschaftler*in an der Hochschule mit der Methode Oral History arbeiten. Den Herausgeber*innen geht es gerade um den… Weiterlesen
Projekte
Neues Projekt im Bereich Sozial-ökologische Transformation
Zwei Jahre lang werden wir uns im Rahmen der strategischen Partnerschaft „PartESDD – Partnership for Education for sustainable development and Degrowth Education” mit Partnern in Polen und der Tschechischen Republik austauschen zu Bildungsarbeit für… WeiterlesenVeranstaltungen
17
April
05
April
360° Deutschland – vielfältig, demokratisch, engagiert – Projektwoche
ein Projekt zur Förderung der Beteiligung junger Menschen am politischen Leben in Berlin und Brandenburg
Weiterlesen
Über uns
Die Kreisau-Initiative wurde 1989 von Ost- und Westberliner*innen gegründet, um den Aufbau und die Arbeit einer internationalen Begegnungsstätte in Kreisau/Krzyżowa (Polen) zu unterstützen. Seitdem organisiert der Verein Jugendbegegnungen, Workshops, Tagungen und Seminare für unterschiedliche Zielgruppen. Die Teilnehmer*innen kommen aus fast allen Ländern der Welt, gehören unterschiedlichen Generationen an und haben unterschiedliche Bildungshintergründe. Unsere thematischen Schwerpunkte sind: Zeitgeschichte und Menschenrechte, Inklusion sowie Sozial-ökologische Transformation. Weiterlesen