Pfingsttreffen
0+
70
alle
Kreisau/Krzyżowa ist ein wunderschöner Ort (ca. 70 km von Breslau/Wrocław entfernt), um ein paar entspannte Frühlingstage zu verbringen: Man kann auf der Wiese spielen, spazieren gehen, nach Świdnica (Schweidnitz) mit dem Fahrrad fahren, abends am Lagerfeuer sitzen und polnische Spezialitäten essen, die Geschichte des Ortes entdecken und über die Arbeit im Neuen Kreisau ins Gespräch kommen. In den vergangenen Jahren haben wir in größerer Runde neben inhaltlichen Angeboten sonnige Tage, interessante Gespräche und schöne Begegnungen erlebt. An dieser Mischung möchten wir gern festhalten. Wir werden uns 2022 auch an das erste Pfingsttreffen der Kreisauer, das vor 80 Jahren vom 22.-25. Mai 1942 dort stattfand, erinnern.
Vorläufiges Programm
Freitag, den 3.6.2022
ab 18:30 Uhr Abendessen Kuhstall
20:00 Uhr Kennenlernen und Wiedersehen Speicher/ bei gutem Wetter: Garten hinter dem Speicher
Samstag, 4.6.2022
ab 8:00 Uhr Frühstück Kuhstall
10:00 Uhr Herzlich Willkommen Vorm Schloss (Ulrike Kind)
10:45 Uhr Kreisauer Geschichte(n)
- Kreisau for Beginners: Führung über das Gut, zum Berghaus und die Dauerausstellung in Kreisau, Hanna Manser, Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung
- Kreisau für Fortgeschrittene, Dominik Kretschmann, Leiter der Gedenkstätte, Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung
- Kinderführung durch Kreisau, Mitarbeiter/in, Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung
12:30 Uhr Mittagessen Kuhstall
14:00 Uhr Kaffee und Kuchen Speicher/ bei gutem Wetter: Garten hinter dem Speicher
16:00 Uhr Gemeinsamer Spaziergang zum Berghaus
16.30 Uhr Thematisches Gespräch
18:30 Uhr Abendessen, Grillen und Lagerfeuer Hinter dem Schloss
Sonntag, den 5.6.2022
ab 8.00 Uhr Frühstück Kuhstall
10:00 Uhr Gottesdienst Am Brunnen vorm Schloss (Oliver Engelhardt/ Hanna Manser)
12:00 Uhr Mittagessen Kuhstall
nachmittags Ausflüge und Wanderungen (per Rad, Auto und zu Fuß)
ab 18:30 Uhr Abendessen Kuhstall
19:30 Uhr Lagerfeuer Hinterm Schloss
Montag, den 6.6.2022
ab 8:00 Uhr Frühstück Kuhstall
anschließend Abschied
Sprache
Es ist ein offenes Treffen, jede*r ist willkommen. Sprachlich werden wir wieder eine Mischung aus Deutsch, Englisch und Polnisch versuchen – und freuen uns, wenn das Treffen jedes Jahr ein bisschen internationaler wird!
Kosten
Für die Unterbringung stehen Zimmer im Pferdestall, im Kuhstall sowie im Gärtnerhaus zur Verfügung. Die Zimmer verfügen alle über ein eigenes Bad, einige Zimmer sind komplett barrierefrei. Die Preise betragen pro Nacht inkl. Frühstück:
- 190 zł (für ein Einzelzimmer),
- 260 zł (für ein Doppelzimmer),
- 300 zł (für ein Dreibettzimmer) sowie
- 360 zł (für ein Vierbettzimmer).
Hinzu kommen Kosten für die Verpflegung und das Programm, die sich bei einem Aufenthalt von Freitagabend bis Montagmorgen auf insgesamt 230 zł belaufen, für Kinder unter 4 Jahren fallen keine Verpflegungskosten an. Kinder zwischen 4 und 10 Jahren zahlen 110 zł für die Verpflegung.
Bei kürzerem Aufenthalt reduziert sich der Beitrag entsprechend. Mögliche weitere Kosten – wie z. B. für die Ausleihe von Fahrrädern – werden vor Ort berechnet.
Anreise
Kreisau ist mit dem Auto ca. 3,5 Stunden von Berlin entfernt. Am Freitag, den 3.6.2022 fährt außerdem der Kulturzug um 13.52 Uhr ab Berlin-Ostkreuz (13.46 Uhr ab Berlin-Lichtenberg). Wenn man um 17.55 Uhr (Ankunft)/ 18.54 Uhr (Abfahrt) in Legnica umsteigt, ist man um 20.07 Uhr in Kreisau. Ggf. kann es aber auch schneller sein, mit dem Zug bis Breslau zu fahren und dann einen Bus nach Świdnica zu nehmen und von dort dann das Taxi nach Kreisau. Die Tickets für den Kulturzug kann man entweder online oder am Schalter kaufen. Am Pfingstmontag gäbe es auch eine Zugverbindung von Kreisau nach Berlin mit einmal Umsteigen in Legnica, Abfahrt in Kreisau um 16.37 Uhr – Ankunft Berlin Ostkreuz 22.03 Uhr. Außerdem fährt ein EC von Breslau (Abfahrt 13.07) nach Berlin-Gesundbrunnen (Ankunft 17.17 Uhr).
Zudem fährt der Zug NJ 457 der Österreichischen Eisenbahn am Freitag, den 3.6.2022 um 18.43 Uhr ab Berlin Lichtenberg – Ankunft in Breslau um 22.43 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass die Bahnstation in Kreisau jetzt eine Wunschhaltestelle ist. Man muss mindestens eine Station vor Kreisau dem*der Zugbegleiter*in Bescheid sagen, dass man dort aussteigen möchte.
Es gibt natürlich auch von vielen Orten Flüge, Zug- und Busverbindungen nach Wrocław. Zum Transfer von dort nach Kreisau geben wir Ihnen gern Tipps.
Corona-Regeln
Covid-19 und seine Varianten machen das Planen nicht ganz leicht. Um einen möglichst sicheren Raum für alle zu schaffen, haben wir beschlossen, dass für die Veranstaltung die 2G+ Regel gilt (Kinder ausgenommen). Bis Juni kann aber sich alles ändern und wir werden unser Treffen den dann aktuell geltenden Hygienevorschriften anpassen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular bis zum 10. Mai 2022. Bitte beachten Sie, dass wir die Zimmer in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Die Veranstaltung wird von der Kreisau-Initiative in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung organisiert.
Kontakt
Malwina Szczypta
c/o Allianz AG
Merlitzstraße 9
12489 Berlin