In den Jahren 2015-2017 war die Kreisau-Initiative e.V. als Projektträger Teil einer zweijährigen Strategischen Partnerschaft, an der fünf weitere Partnereinrichtungen aus Polen und Deutschland beteiligt waren:
- Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung, Polen
- Brücke/Most-Stiftung, Deutschland
- Kulturanima, Polen
- Designbar Consulting, Deutschland
- Zespół Szkół Specjalnych w Oławie, Polen.
Die Strategische Partnerschaft ist eine offenes Format des europäischen Förderprogramms Erasmus+. Gefördert werden innovative Projekte, die zur Qualitätssteigerung im Bildungs- und Jugendbereich betragen. Das Projekt „Perspektive Inklusion” verfolgte ein solches Ziel. Im Mittelpunkt des Projekts stand der Umgang mit Sprache und Kommunikation aus inklusiver Perspektive.
Im Ergebnis entstand die zweiteillige Publikation „Perspektive Inklusion”. Sie richtet sich an Fachkräfte der non-formalen Bildungsarbeit und Jugendarbeiter*innen, aber auch an Heil- und Sonderpädagog*innen, Lehrkräfte und all die, die daran interessiert sind, die Rolle von Sprache bei der Gestaltung von sozialer Realität zu reflektieren sowie ihre eigene berufliche Praxis durch barrierefreie Kommunikation zu fördern.