Fair Signs
13-30
30-45
DE, PL, RO
Im Rahmen des Projekts „Fair Signs” wird ein Erfahrungsaustausch vor allem rund um Kommunikation zwischen gehörlosen, schwerhörigen und hörenden Personen ermöglicht. Während des Projekts werden auch neue Kommunikationsformen für Menschen erarbeitet, die sich unterschiedlicher Sprachen, u.a. auch der Gebärdensprachen, bedienen. Hierbei helfen Film-, Tanz- und Theaterworkshops sowie Parkour.
Das Projekt findet alle 2 Jahre statt und basiert auf einer Kooperation von Partnern aus Deutschland und Polen. Je nach Möglichkeit werden auch Organisationen aus anderen Ländern mit einbezogen (z. B. aus Rumänien), die sich für Kommunikation insbesondere zwischen gehörlosen, schwerhörigen und hörenden Personen interessieren. So ist für die kommenden Jahre eine Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen aus Belarus und Russland geplant sowie auch mit neuen Partnerorganisationen aus Polen und Deutschland.
Partner und Förderer
Zwischen 2016 und 2020 arbeiteten wir im Rahmen von „Fair Life”/„Fair Moves” mit folgenden Institutionen zusammen:
Berufliche Schulen, Bad Hersfeld, Deutschland
Berufsbildende Schulen, Cuxhaven, Deutschland
Sinneswandel - Förderung gehörloser und hörgeschädigter Menschen in Berlin gGmbH, Berlin, Deutschland
Ochotnicze Hufce Pracy, Siemianowice Śląskie, Polen
Instytut Głuchoniemych, Warszawa, Polen
Zespół Szkół im. gen. Sylwestra Kaliskiego, Góra, Polen
Scoala Gimnaziala Nr.1, Sibiu, Rumänien
Centrul Scolar de Educatie Incluziva Nr.2, Sibiu, Rumänien
Kofinanziert von:
Programm Erasmus+ der Europäischen Union
Kontakt
Elżbieta Kosek
Kreisau-Initiative e. V.
c/o Allianz AG
Merlitzstraße 9
12489 Berlin
Tel: +49 (0)30 / 53 89 31 63 65