Archiv Kalender
            
                01
            
            
                August
            
        
    
    Tanzfestival
            
                    Ein inklusives Tanzfestival für Teilnehmer*innen aus mehreren Ländern.
                
            Weiterlesen
        
    
            
                15
            
            
                Juli
            
        
    
    Die Waldakrobaten
            
                    „Die Waldakrobaten“ ist ein einwöchiges Begegnungsprojekt für Kinder aus Deutschland und Polen zur Verbindung der Themen Ökologie und Umweltschutz mit künstlerisch-kreativen Ausdrucksformen wie Zirkus, Tanz/Bewegung und bildender Kunst.
                
            Weiterlesen
        
    
            
                24
            
            
                Juni
            
        
    
    Kreisauer Modell goes Greece. Modul 2: Inklusion und Kunstpädagogik
            
                    Weitere Informationen und Anmeldung
                
            Weiterlesen
        
    
            
                11
            
            
                Juni
            
        
    
    HER-Story
            
                    Während des Projekts HER-Story beleuchten junge Menschen aus Deutschland, Kroatien und Polen das Thema Frauen im Widerstand heute und in der Geschichte.
                
            Weiterlesen
        
    
            
                07
            
            
                Juni
            
        
    
    Pfingsttreffen in Kreisau/Krzyżowa
            
                    Das alljährliches Pfingsttreffen in Kreisau/Krzyżowa ist ein offenes Treffen für Menschen, die sich Kreisau durch Begegnungen, Projekte oder seine Geschichte(n) verbunden fühlen, aber auch für alle, die den Ort neu kennen lernen möchten.
                
            Weiterlesen
        
    
            
                01
            
            
                Juni
            
        
    
    Lernen von und mit der Natur – Erlebnispädagogische Ansätze in der BNE
            
                    Methodenfortbildung (v.a. zu Methoden aus BNE und transformativem Lernen) im Rahmen des Projekts „Mut zum Wandel, Mut zum Handeln”
Es werden folgende Schwerpunkte angesprochen: Naturerfahrung, Ökologie, Soziales Lernen, Schnittstelle…
                
            Weiterlesen
        
    
            
                24
            
            
                Mai
            
        
    
    Fair Life
            
                    Fair Life ist eine sport- und erlebnispädagogisch ausgerichtete Begegnung für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren aus Deutschland, Polen und teils auch anderen europäischen Ländern. Dabei wird mit Hilfe sportlicher Aktivitäten der abstrakt…
                
            Weiterlesen
        
    
            
                18
            
            
                Mai
            
        
    
    Local in Global - Prosperity without growth?
            
                    Eine Fortbildung für Multiplikator*innen der formalen und non-formalen Bildungsarbeit. Schwerpunkte des Trainings sind die kritische Auseinandersetzung mit dem Wachstumsparadigma, die Vorstellung von Alternativen für ein sozial- und…
                
            Weiterlesen
        
    
            
                16
            
            
                Mai
            
        
    
    Lebensmittel zum Zweck – Wie kann sich die Menschheit im 21. Jahrhundert ernähren?
            
                    Methodenfortbildung (v. a. zu Methoden aus BNE und transformativem Lernen)
Themen: Lebensmittelproduktion, Konsumverhalten, Landwirtschaft und Landnutzung
                
            Weiterlesen
        
    
            
                11
            
            
                Mai
            
        
    
    Für den Garten in Kreisau
            
                    Im Rahmen der Fachaustausches wird der Garten am Berghaus in Kreisau/Krzyżowa erneuert. Dabei lernen die Jugendlichen die Geschichte Kreisaus und setzen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit aus.
                
            Weiterlesen