Fair Signs
13-30
30-45
DE, PL, RO
Bei der Begegnung wird selbstbewusstes, demokratisches und faires Verhalten durch Methoden der Bewegungspädagogik sowie des Teamsports eingeübt. Kreative künstlerische Workshops und Erlebnispädagogik werden als Mittel eingesetzt, um persönliche Potenziale zu entdecken und auszudrücken. In Kleingruppen erarbeiten die Teilnehmenden mögliche Berufswünsche und -ziele, z.B. in Form von Visionsplakaten, kleinen Theaterstücken etc. Durch die transkulturelle Begegnung der Jugendlichen wird Inklusion, gesellschaftliche Vielfalt und europäischer Zusammenhalt praktisch erlebt. Somit fördert die Begegnung auch aktiv den Abbau von Vorurteilen.
Ziele des Projekts
- Kunst-, sport- oder erlebnispädagogisch ausgerichtete Jugendbegegnung zur Entdeckung und Entwicklung persönlicher und berufliche Potentiale
- Ausprobieren und Einüben von fairem Verhalten, demokratischem Aushandeln sowie Selbstbehauptung in Beruf, Schule und Alltag
- Erarbeitung möglicher Berufswünsche und -ziele.
Partner und Förderer
Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung
Das Projekt "Fair Signs" arbeitet in jedem Jahr mit wechselnden Partnerorganisationen aus Deutschland, Polen und anderen europäischen Ländern zusammen. Wir danken allen Partnern für ihre engagierte Zusammenarbeit.
Kofinanziert wurde das Projekt durch das EU-Programm Erasmus+.
Kontakt
Paulina Jaskulska
Kreisau-Initiative e. V.
c/o Allianz AG
Merlitzstraße 9
12489 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 53 89 31 63 65