Projektauschreibungen
Projektausschreibung
Fortbildung „Self-care & mental health in the work with children and youngsters“
A training opportunity for everybody working with children and/or young people whose personal and professional well-being has been affected by the pandemic, as well as the current situation. Here you can learn strategies for coping with stress and… Read more
Projektausschreibung
Workshopsangebot zum Thema geraubte Kinder im Zweiten Weltkrieg
Interessierte Schulen, Jugendclubs und -organisationen aus Berlin und Brandenburg können bei uns einen oder mehrere Workshops buchen, in welchen Jugendliche sich mit Biographien von geraubten Kindern auseinandersetzen und einen Bogen zu aktuellen… Read more
Projektausschreibung
Fortbildung für Lehrer*innen – Vorstellung neuer Bildungsmaterialien
Wir laden Lehrer*innen aus den Bereichen Geschichte, politische Bildung, Philosophie, Ethik ein, sich mit neuen Bildungsmaterialien vertraut zu machen. Read more
Projektausschreibung
MICC University online – offene Ausschreibung
Beim Model International Criminal Court (MICC) simulieren junge Menschen aus verschiedenen Ländern die Endphase mehrerer Prozesse vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Read more
Projektausschreibung
Educating for a better future – Eine Fortbildung im Bereich sozial-ökologische Transformation
Im Training kannst du neue Methoden für die Bildung für die sozial-ökologische Transformation lernen und ausprobieren. Read more
Projektausschreibung
Wege der Freiheit
Nach einer pandemiebedingten Pause 2020 wird es in diesem Jahr wieder eine Begengung von Menschen aus Deutschland und Polen geben, die sich in Oświęcim und Kreisau unter dem Titel "Wege der Freiheit" treffen. Read more
Projektausschreibung
„Entangled History as a perspective for non-formal education“ – internationales Training in Bereich Holocaust-Bildung
„Entangled History as a perspective for non-formal education“ ist ein internationales Training, in dem Sie an Holocaust-Bildung interessierte Menschen aus Deutschland, Griechenland und Polen begegnen sowie neue Ansätze und Methoden in der… Read more
Projektausschreibung
In Between? – Neighbours meet in the Borderlands. Sommerschule auf der Insel Usedom
„In Between?“ lädt interessierte Studierende zur Beschäftigung mit Grenzregionen in Europa ein. Die Teilnehmer*innen lernen, mit der Methode „oral history“ zu forschen und ihre Ergebnisse mit Hilfe moderner Technologien zu präsentieren. Read more
Projektausschreibung