Aktuelles
Projektausschreibung
MICC: Traning of Trainers
Vom 3. bis zum 9. September 2017 findet in Kreisau/Krzyżowa unser „MICC: Training for Trainers” statt. Es richtet sich an Multiplikator*innen aus Deutschland, Polen, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, den Niederlanden, Serbien und der Ukraine. Weiterlesen
Projektausschreibung
Inklusives Tanzfestival
Vom 6. bis zum 12. August findet in Kreisau/Krzyżowa zum ersten Mal das internationale inklusive Tanzfestival statt. Die Teilnehmenden, überwiegend im Alter von 17-25 Jahren, werden aus Deutschland, Polen, Rumänien, Estland, Griechenland und… Weiterlesen
Publikation
Perspektive Inklusion
Im Ergebnis einer zweijährigen Strategischen Partnerschaft, an der fünf weitere Partnereinrichtungen aus Polen und Deutschland beteiligt waren, entstand die Publikation „Perspektive Inklusion” zur Rolle von Sprache und Kommunikation bei der… Weiterlesen
Nachruf
Helmut Kohl und die deutsch-polnischen Beziehungen
Der Warschauer Journalist und Publizist Adam Krzemiński schreibt über die polnische Rezeption von Helmuth Kohl, die Kreisauer Versöhnungsmesse als eine Ikone des geschichtlichen Wandels und darüber, was in den meisten Nachrufen und der medialen… Weiterlesen
Veranstaltung
Archipel der Generationen: Methodenvorstellung
Am 14. Juli stellen wir Ergebnisse unserer zweijährigen internationalen Zusammenarbeit zu intergenerationeller Praxis in der Bildungsarbeit mit Projektpartnern aus Nordirland und Polen vor. Die Veranstaltung findet in der Berliner Nikodemuskirche… Weiterlesen
Projektausschreibung
Training: Entangled History
Zum Training „Entangled History as a perspective for non-formal education” laden wir herzlich Multiplikator*innen der non-formalen Bildungsarbeit aus Deutschland, Polen und der Ukraine ein. Ziel des Trainings ist die Weiterentwicklung und… Weiterlesen
Projektausschreibung
GIRLS! Geschlecht – Inklusion – Empowerment
Vom 12. bis zum 18. August findet in Kreisau/Krzyżowa unsere Begegnung „GIRLS!” für junge Frauen (15–22 Jahre) aus Deutschland, Kroatien und Polen statt. Englischkenntnisse sind keine Voraussetzung, weil in alle Projektsprachen gedolmetscht wird. Weiterlesen
Projektausschreibung
Training zum Thema Hate Speech
Wie kann man Hasskommentaren im Internet effektiv begegnen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Trainings „Citizen Journalists on Tour: Countering Hate Speech“, welches vom 9. bis 16. Juni 2017 im Schloss Trebnitz (Brandenburg) stattfindet. Weiterlesen
Veranstaltung